Mit einem Mobile für ruhige Träume und einen erholsamen Schlaf für dein Baby sorgen
Das Mobile – mehr als nur Babyspielzeug
Babys mögen in den ersten Lebenswochen zweifarbige und einfache Muster besonders gern. Dies ändert sich jedoch sehr schnell. Bald üben bunte Gegenstände eine größere Faszination aus und werden neugierig betrachtet. Diese müssen sich jedoch in der Nähe des Babys befinden, das heißt auf maximal 20 bis 25 cm Abstand. Ein Mobile der Wickelkommode oder dem Babybettchen weckt die Aufmerksamkeit des Kindes und eignet sich so wunderbar dafür. Das dreidimensionale Sehvermögen und die Hand-Augen-Koordination zu trainieren. Die bunten Figuren und Fäden, die sich lustig in der Luft bewegen, sind unwiderstehlich und laden ein, danach zu greifen.
Ein Baby Mobile ist nichz nur ein tolles Spielzeug, sondern hilft dabei einen beruhigenden Schlaf zu finden. In Verbindung mit einer Spieluhr begleitet das Mobile Dein Baby mit Gute-Nacht-Musik sanft in das Land der Träume. Dein Baby erkennt nach einer Weile die vertraute Melodie und beruhigt sich schnell beim Hören, so das es immer sanft einschläft. An einem Wickeltisch ist ein Mobile unverzichtbar, das Mobile hält Dein Baby davon ab sich auf den Bauch zu drehen und erleichtert Dir das Wickeln. Für Deinen Säugling, der noch nicht differenziert sehen kann, eigen sich Mobiles mit kräftigen Farben und einfache Hängeelemente. Im ersten Lebensjahr entwickelt sich Dein Baby rasant, so das nach ein paar Montane doch etwas mehr sein kann. Kleine filigrane Figuren und viel Farben kommen zum Einsatz, damit Deinem Baby auch nicht langweilig wird. Ein Mobile im Kinderzimmer ist zudem eine niedliche Wanddekoration. Bei BellasTraum findest Du eine immer wachsendes Sortiment an Mobiles und Spieluhren für Dein Baby. Ob mit oder ohne Musik, sanfte oder kräftige Farben - hier findest Du das neue Lieblingsspielzeug für Dein Baby.
Ein Mobile für mein Baby – Was muss beachtet werden?
Wenn Du Dich für ein Baby-Mobile entschieden hast und es über den Wickeltisch, dem Bettchen oder am Kinderwagen befestigst, solltest Du ein paar Dinge berücksichtigen: Falls an Deinem Modell sehr kleine Hängeelemente befestigt sind, achte immer darauf, dass Dein Baby diese nicht mit seinen kleinen Händen erreichen kann. Babys nehmen einfach alles in den Mund und so stellst Du sicher, dass nichts verschluckt werden kann. Kommen Babys an das Mobile heran, sollte dieses am besten aus Stoff bestehen. Bevorzuge schadstofffreie, hochwertige Materialien. Ein Tipp zum Schluss: Da 80 % aller Neugeborenen nach rechts schauen, solltest Du das Baby-Mobile auf der rechten Seite des Bettchens oder des Wickeltisches befestigen.